Dabei müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Der Reisepass muß bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein,
- Der Reisepass enthält mindestens eine freie Seite,
- Der Antragsteller verfügt über Weiter- oder Rückflugticket,
- Gültige Kreditkarte (empfohlen), oder einen Nachweis über mind. 1000 US$ (z.B. Reiseschecks),
- Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Für alle anderen Zwecke (z. B. Erwerbs- oder Forschungstätigkeit, Studienaufenthalt, Seminarteilnahme), muss bei der zuständigen indonesischen Auslandsvertretung vor der Einreise das entsprechende Visum eingeholt werden.
Rauschgiftdelikte werden mit drakonischen Strafen geahndet. Die Todesstrafe wird verhängt und an Indonesiern und an Ausländern auch vollstreckt. Schon der Besitz geringster Drogenmengen führt oft zu hohen Freiheitsstrafen.
In Bali finden sie überall Geldautomaten (ATM), an denen Sie mit Ihrer Debitkarte oder VISA/Mastercard Kreditkarte Geld abheben können. Auch am Flughafen Denpasar. In Lovina gibt es zwei Geldautomaten an der Hauptstraße. Sie können auf dem Bildschirm Englisch als Sprache auswählen. Der maximal mögliche Betrag ist 3 x 1.250.000 Rp. in 50.000 Rp. Banknoten (die am häufigsten verwendeten Scheinen). An einem der Automaten (der mit den orangenen Fenstern) können Sie auch 100.000 Rp. Banknoten bekommen; hier können Sie max. 3 x 1.200.000 Rp. abheben. Der Umtauschkurs liegt aktuell ungefähr 16.800 Rp. für einen Euro. Es ist schwer viel Geld auf Bali auszugeben. Eine Durchschnittsrechnung für ein Abendessen in einem Restaurant in Lovina wird bei 3 bis 5 Euro pro Person liegen, inklusive einem oder zwei ‚teuren‘ Bintang Bieren.
Achten Sie auf die etwas andere Reihenfolge bei der Bedienung des Geldautomaten. Sie erhalten erst Ihr Geld, dann Ihren Beleg und dann… nichts. Der Automat wartet dann auf Ihre nächste Transaktion. Also wählen Sie ‚No‘, um Ihre Karte zurückzuerhalten. Viele Touristen haben Ihre Geld- und Kreditkarten verloren, weil sie zu früh gegangen sind.
Wir empfehlen Ihnen zwar Geldautomaten zu nutzen, Sie können aber auch Geld in einigen Läden und ‚offiziellen‘ Wechselstuben tauschen. Die Wechselkurse sind aber von Laden zu Laden unterschiedlich, also machen Sie vorher einen kleinen Spaziergang bevor Sie entscheiden, wo Sie Geld tauschen wollen. Sein Sie aufmerksam und zählen Ihr Geld lieber zweimal bevor Sie gehen. Akzeptieren Sie nur größere Banknoten, z.B. 50.000 Rp.
Nur wenige Geschäfte arbeiten mit festen Preisen. In aller Regel müssen Sie tawar (handeln) um sich auf den Preis zu einigen. Besonders in Touristengegenden ist es vollkommen normal, dass in der ersten Instanz 300-400% des tatsächlichen Preises verlangt werden.
Indonesien ist ein Land mit einem tropischen Klima und das hat Vor- aber auch Nachteile. Wegen der Hitze, der hohen Luftfeuchtigkeit und der zuweilen nicht ganz so perfekten Hygiene auf Bali, gibt es einige Krankheiten denen man zumindest etwas Aufmerksamkeit widmen sollte. Wenn Sie sich krank fühlen und nicht sicher sind, was Sie haben, suchen Sie den Rat eines Arztes. Natürlich hoffen wir, dass Sie ihn nicht brauchen werden, aber es gibt einen guten Arzt in Lovina: Dr. I. Made Widiadnyanana, der auch Englisch spricht. Sie finden seine Praxis und Apotheke an der Hauptstraße (+62 362 32060 oder seine Handynummer +62 81 558 092 302). Wenn nötig, kommt er auch zur Villa Bali Breeze. In Singarara gibt es eine hochwertige (Privat-)Klinik für Notfälle (Rumah Sakit Umum Dr. Kanujoso Djatiwibowo).
Für Reisen nach Lovina auf Bali gibt es keine spezielle Impfpflicht. Impfungen gegen DTP (Diphtherie, Tetanus und Polio, ca. 10 Jahre gültig) und Hepatitis A werden empfohlen. DTP haben die meisten Menschen bereits in ihrer Jugend erhalten.
Da die meisten Krankenversicherungen außerhalb des eigenen Landes oder Europa keine medizinischen Kosten erstatten, empfiehlt sich der Abschluss einer Auslands-Reisekrankenversicherung. Im Krankheitsfall müssen Sie die Leistungen für die Behandlung vorab bezahlen, und im Heimatland werden Ihnen dann gegen Vorlage der Leistungsbestätigung die Kosten zum Teil rückerstattet. Ein Informations-Anruf bei Ihrer Krankenversicherung vor Abreise ist empfehlenswert.
Dank der kühlen Brise rund um die Villa Bali Breeze gibt es nicht allzu viele Mücken (insbesondere in der Trockenzeit). Aber eine einzige ist schon genug. Es gibt allerdings eine Lösung: Family, eine Spray oder Lotion für Ihre Haut. Dieses wird in den Supermärkten von Lovina verkauft. Der Preis ist moderat und es hilft besser als viel teurere Mittel, die Sie von zu Hause mitbringen. In der Apotheke von Lovina können Sie auch ein gutes Antihistaminikum gegen Insektenbisse kaufen (Andantol).
In Lovina und der Gegend zwischen Singaraja und Lovina kennen wir viele Restaurants, in denen Sie ein gutes Mittag- oder Abendessen für nur wenig Geld erhalten. Diese Restaurants sind aber für Indonesier viel zu teuer, also werden Sie hier auch kaum einheimischen Gäste sehen können. Die Indonesier essen in kleinen warongs entlang der Straße. Versuchen Sie dies aber nicht selbst, wenn Sie gesundheitlichen Probleme aus dem Weg gehen wollen. Denn auch wenn die Speisen von dort authentisch und schmackhaft sind, könnten Sie einen ‚Bali Belly‘ (Durchfall) davon bekommen. Unsere Lieblings-Restaurants – von sehr preiswert bis teuer – sind:
Warung Apple and JB’s Warung – Zwei kleine und billige ‚Restaurants‘ gleich nebeneinander, in der Straße zum Volleyball-Feld.
Shanti Bar – Klein, einfach, aber gutes (indonesisches) Essen. In der Nähe vom Parkplatz an der Delfin-Statue. Manchmal durch die vielen Mopeds in der Nähe etwas laut.
Tropis Club – Freundliches Restaurant in der Nähe vom Strand und den Fischerbooten, gegenüber von Bintang Bali. Die Speisen sind annehmbar, die Bedienung sehr freundlich. Sie bieten Pizza aus dem Holzofen an, aber… diese sind ‚anders‘ als aus Italien.
Sea Breeze – Nicht unbedingt wegen des Essens, aber wegen der schönen Lage in der Nähe der Delfin-Statue. Auf jeden Fall für einen Drink bei Sonnenuntergang. Manchmal gibt es dort viele Händler vor der Terrasse, die Ihnen Sarongs, Uhren und Muschelschalen verkaufen möchten.
Jasmine Kitchen – Leckeres Thai-Essen. Eins der besten in Kalibukbuk (Lovina).
Warung Bambu Pemaron – In Pemaron, ein paar Orte weiter. Das Essen ist sehr gut, aber der Besitzer malt grausame Bilder und spricht zu viel. Also nehmen Sie besser einen Tisch weit vom Eingang entfernt und ignorieren ihn. Etwas teurer als die Restaurants in Lovina.
Starlight – Ein großer Laden am Strand, gleich neben dem ‚Zentrum‘ von Kalibukbuk. Eine gute Idee, um Mittagessen und einen Besuch des ruhigen Strandes gleich daneben zu verbinden.
Spice Beach – Ein ebenfalls recht neues und modern ‚westliches‘, also nicht ganz so billiges Restaurant an einem gesäuberten Teil des Strandes von Lovina. Gut kombinierbar mit einem Aufenthalt an deren Strand. Mehr oder weniger spezialisiert in Fisch- und griechischen(!) Gerichten.
Secret Garden – # 1 auf Trip Advisor, und das zu Recht. Das Restaurant befindet sich außerhalb des touristischen Zentrums von Lovina entfernt, also schwer zu finden. Aber der Fahrer von Villa Bali Breeze kennt den Weg. Reservierungen sind sehr wünschenswert, weil das Restaurant in einem Garten in Anturan nur fünf Tische hat.
Le Jeanzan – Ketut Tangkas, der frühere Balinesische Koch vom Hotel Damai, hat an der Hauptstraße in Richtung Singaraja ein eigenes Restaurant eröffnet. Von der Straße aus gesehen, erscheint es nicht sehr attraktiv, aber drinnen ist es besser. Das Essen ist wirklich gut, eine Verbindung von balinesischen und westlichen Stilen, allerdings sind die Preise höher als in anderen Restaurants.
Hotel Damai – Haute cuisine auf balinesische Art von einem australischen Koch. 400 Meter hinter der Villa Bali Breeze. Der einzige Ort, wo Sie ein vernünftiges Glas Wein auf der Insel finden. Gute Atmosphäre, aber westliche Preise (in Dollar, plus 21% Steuer und Service)
In Lovina gibt es einige Läden. Manche sind nur sehr klein, aber sie verkaufen mehr als Sie denken. Der bekannteste Supermarkt ist Angsoka an der Hauptstraße. Dort finden Sie fast alles, aber Angestellte, die Englisch sprechen nur selten. Also schauen Sie sich gut um und versuchen zur Not mit Händen und Füßen zu erklären, was Sie brauchen. In den letzen Jahren wurden einige neue, modernere Supermärkte in Kalibukbuk eröffnet. Die Läden sind von Sonnenaufgang bis spät in den Abend geöffnet. Also gehen Sie ruhig nach dem Abendessen in Lovina einkaufen.
Frisches Gemüse, Obst und Fleisch finden Sie auf dem pasar, einem kleinen in Lovina oder einem riesigen in Singaraja. Die hygienischen Zustände sind – naja, sagen wir – „anders“ als im Vergleich zu westlichen Ländern, und es riecht nicht unbedingt nach Parfum. In Singaraja gibt es ein großes Einkaufszentrum (Hardy’s), wo ebenfalls frische Waren angeboten werden.
Seit einiger Zeit gibt es auch ein paar Bäckereien in Lovina: Wir mögen Bakery-Deli Lovina, gegenüber vom Angsoka Supermarkt, am meisten. Der Besitzer ist aus Deutschland. Dort werden nicht nur Brote und Backwaren verkauft, sondern auch Aufschnitt, Joghurt, Käse und andere Delikatessen. Hier gibt es auch recht gute Australische und Chilenische Weine. Aber der Laden ist teuer. Andere, günstigere Anbieter von importierten Speisen und Getränken ist Bali Jaya International Food Market an der Hauptstraße.
Alkoholische Getränke, Wein und Bier sind in den letzten Jahren recht teuer geworden, da Indonesien ein muslimisches Land ist (Balinesen sind aber zumeist Hindu). Es ist also keine schlechte Idee ein paar alkoholische Getränke von zu Hause mitzubringen (der Zoll erlaubt eine Flasche pro Person).
Der Tip Top Shop an der Hauptstraße verkauft auch Souvenirs und Postkarten und hat einen Postservice.
Auf Bali gibt es keine Jahreszeiten wie in Europa, man unterscheidet nur Regenzeit (November-März) und Trockenzeit (April-Oktober). Das Klima an der Nordküste von Bali ist viel trockener (1.000 mm Regen im Jahr) als auf dem Rest der Insel (im Süden 2.000 mm, in dem Gebirge 3.000 mm pro Jahr). Die Luftfeuchtigkeit ist angenehmer und weniger drückend als im Süden und in der Mitte. Die Temperaturen im Norden bleiben im ganzen Jahr über relativ konstant (26-32 Grad – in der Nacht 22-24 Grad Celsius), auch während der Regenzeit. Anders als viele Menschen denken, regnet es in dieser Zeit nicht jeden Tag stundenlang. Gewöhnlich regnet es nur nachmittags, aber dafür sehr heftig. Anschließend zeigt sich auch wieder stundenlang die Sonne.
Die rechte Spalte auf dieser Seite zeigt das aktuelle Wetter in Lovina. Weil die Zeit auf Bali sechs (Sommerzeit) oder sieben Stunden (Winterzeit) voraus ist als in Europa, werden Sie oft die Temperatur am Abend oder in der Nacht sehen.
Bali liegt außerhalb der Gefährdungszone für tropische Zyklone.